BMBF Material-Hub-Initiative „Materialinnovationen für ein gutes und sicheres Leben“ Förderrichtlinie zu Modul 1 veröffentlicht

Im Rahmen des ersten Moduls der Material-Hub-Initiative „Materialinnovationen für ein gutes und sicheres Leben (MaterialVital)“ fördert das BMBF Einzel- und Verbundprojekte des vorwettbewerblichen Bereichs. Der Fokus soll auf der Erforschung und Entwicklung biohybrider und lebender Materialsysteme mit neuen, vorteilhaften Funktionalitäten liegen. Ziel ist die Validierung des industriellen Umsetzungspotenzials der innovativen Lösungsansätze unter Aufbau eines Demonstrator-Modells.

Einreichungsstichtag ist der 27. Mai 2025.

 

Weitere Informationen: https://www.werkstofftechnologien.de/biologisierung

Bekanntmachung: https://www.bmbf.de/SharedDocs/Bekanntmachungen/DE/2025/01/2025-01-28-bekanntmachung-materialvital.html

Arm mit Gras bedeckt und Roboterhand. Technologie. Bildquelle: willyam-stock.adobe.com

Weitere News

Nahaufnahme von Händen, die auf einem Laptop tippen, mit einem leuchtenden Cloud-Symbol und digitalen Datenflusssymbolen, die die Cloud-Computing-Technologie darstellen. Bildquelle: Ar_TH -stock-adobe.com

Eine Sammlung offener FAIR-Datensätze zu mit Titandioxid-beschichteten photokatalytischen Oberflächen Dieses Paper stellt eine Zusammenarbeit eines großen Konsortiums vor. Deren Ziel...

Titelblatt Nanosafety Buch 2025

Nanosicherheit – Ein umfassender Ansatz zur Bewertung der Exposition von Nanomaterialien gegenüber Umwelt und Gesundheit   Brandneues Open-Access-Buch über die...

Team at work, Tisch, Labtops, Diskussionen. Bildquelle: gstockstudio - stock.adobe.com

Wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse sind häufig nicht direkt für die Regulierung geeignet, wenn sie nicht entsprechend aufbereitet und standardisiert werden....

Skip to content