BMBF veröffentlicht 2025 neues Materialforschungsprogramm

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat sein neues Programm „Materialinnovationen für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft (Mat2Twin)“ vorgestellt. Das Ziel ist, dass innovative Werkstoffe auf eine bessere Art hergestellt und wiederverwendet werden können. Außerdem soll die Forschung in diesem Bereich besser und moderner werden
Das Fachprogramm hat eine Laufzeit von 10 Jahren.

 

Weitere Informationen zum Programm finden Sie in den Meldungen des BMBF: https://www.werkstofftechnologien.de/service/meldungen/detailansicht/neues-bmbf-materialforschungsprogramm-veroeffentlicht

Zum Download der neuen Programmbroschüre:  „Materialinnovationen für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft (Mat2Twin)“

Bildschirmfoto. Materialinnovationen für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft (Mat2Twin) @BMBF

Weitere News

Bildschirmfoto des internetauftritts zum vorgestellten Paper

Ein Forschungsteam der TU Darmstadt hat ein neuartiges Komposit aus Kohlenstoff und Siliziumdioxid entwickelt, das durch einfaches Anlegen bzw. Entfernen...

screenshot Buchtitel Springer

Unser Paper zum Abschluss des Projekts DaNa4.0 „Reliable Communication on Advanced Materials—The Impact of Science Communication on Society“ ist nun...

Ein Forschungsteam der ETH Zürich hat gezeigt, dass die ¹⁹⁵Pt-Festkörper-NMR-Spektroskopie eine leistungsstarke Methode ist, um die lokalen Koordinationsumgebungen von Platin...

Skip to content