EU NanoSafetyCluster veröffentlicht eine Roadmap für sichere und nachhaltige innovative Materialien 2024-2030

Um den drängenden Umwelt- und Gesundheitsproblemen zu begegnen, hat das NanoSafetyCluster (NSC) eine umfassende Roadmap mit dem Titel „Roadmap Safe and Sustainable Advanced and Innovative Materials 2024-2030“ vorgestellt. Dieses strategische Dokument skizziert einen Weg zur Entwicklung und Nutzung fortschrittlicher Materialien, die nicht nur innovativ, sondern auch sicher und nachhaltig sind.

Die Notwendigkeit einer sicheren und nachhaltigen Entwicklung innovativer fortschrittlicher Werkstoffe war noch nie so wichtig wie heute. Angesichts der Auswirkungen früherer industrieller Praktiken, einschließlich der Verwendung gefährlicher Stoffe und nicht nachhaltiger Herstellungsverfahren, besteht dringender Handlungsbedarf, um die negativen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu mindern.

Die Roadmap zum Download finden Sie hier: https://www.nanosafetycluster.eu/nsc-publication-roadmap-safe-and-sustainable-advanced-and-innovative-materials-2024-2030/

 

Weitere News

SocialMedia-Apps-Smartphone. Bildrechte: Thaspol - stock.adobe.com

Zahlreiche wissenschaftliche Einrichtungen aus dem deutschsprachigen Raum haben die Plattform X verlassen. Auch MANTRA hat sich von X zurückgezogen, um...

Handschuhe-Pulver-Lab. Bildquelle: Vittorio Gravino - stock.adobe.com

Materialinnovationen für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft 2. April 2025, Frankfurt am Main Das Bundesministeriums für Bildung und Forschung...

Wissenschaftlerin-Bioreaktor. Bildquelle: Grispb-stock.adobe.com

Mit der Material-Hub-Initiative „MaterialNeutral – Ressourcensouveränität durch Materialinnovationen“ bündelt das BMBF Forschungs- und Entwicklungs-Vorhaben, Transfer- und Vernetzungsprojekte in einem Förderinstrument....

Skip to content