EuGH kippt Krebswarnung für Weißmacher Titandioxid

Der Weißmacher Titandioxid, der in Produkten wie Sonnencremes, Zahnpasta, Wandfarben und Lacken verwendet wird, darf vorerst nicht mehr als krebserregend eingestuft werden. Das entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg.

Die EU-Kommission hatte den Stoff 2019 auf Grundlage einer Bewertung des Ausschusses für Risikobeurteilung (RAC) als „karzinogen“ eingestuft. Nun stellte das höchste EU-Gericht fest, dass bei dieser Einschätzung nicht alle relevanten Faktoren berücksichtigt wurden. Daher muss die Einstufung als krebserregend zurückgenommen werden – zumindest bis zu einer neuen Bewertung.

Titandioxid sorgt für eine weiße Farbe in vielen Alltagsprodukten. Die Debatte um seine gesundheitlichen Risiken bleibt jedoch bestehen.

 

Weitere Infos: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/titandioxid-eugh-102.html

Frau drückt Creme aus einem Behälter auf ihre Hand. H_Ko - stock.adobe.com

Weitere News

Bildschirmfoto des internetauftritts zum vorgestellten Paper

Ein Forschungsteam der TU Darmstadt hat ein neuartiges Komposit aus Kohlenstoff und Siliziumdioxid entwickelt, das durch einfaches Anlegen bzw. Entfernen...

screenshot Buchtitel Springer

Unser Paper zum Abschluss des Projekts DaNa4.0 „Reliable Communication on Advanced Materials—The Impact of Science Communication on Society“ ist nun...

Ein Forschungsteam der ETH Zürich hat gezeigt, dass die ¹⁹⁵Pt-Festkörper-NMR-Spektroskopie eine leistungsstarke Methode ist, um die lokalen Koordinationsumgebungen von Platin...

Skip to content