5th Stakeholder workshop on „Safe and sustainable by design“

Während dieses Workshops wird das Joint Research Center einen aktuellen Überblick über die Ergebnisse des zweiten Berichtszeitraums des SSbD-Rahmens geben und das weitere Vorgehen im Hinblick auf seine Überarbeitung und die Entwicklung von Kriterien im Jahr 2025 erörtern.

Der 5. Stakeholder-Workshop zum Thema „Sicheres und nachhaltiges Design“ wird in Albert Borschette, Brüssel, stattfinden (begrenzte Kapazität), wobei die Möglichkeit besteht, aus der Ferne teilzunehmen. Der Schwerpunkt dieses Workshops liegt auf den Ergebnissen des zweiten Berichtszeitraums des SSbD-Rahmens, den gewonnenen Erkenntnissen und dem weiteren Vorgehen vor der Überarbeitung des Rahmens im Jahr 2025.

Anmeldungen für die Online-Teilnahme sind noch möglich.

See: https://research-and-innovation.ec.europa.eu/events/upcoming-events/5th-stakeholder-workshop-safe-and-sustainable-design-2024-12-05_en

Green_Blue_White_Modern_Online_Webinar_Banner ©EU

Weitere Events

Innovating with Purpose: A Hands-on Journey into Functional, Safe and Sustainable Advanced Materials

Diese Veranstaltung widmet sich der Weiterentwicklung von Wissen und Praxis im Bereich „Safe-and-Sustainable-by-Design“ (SSbD) für innovative Werkstoffe. Die Veranstaltung bringt...

09.06.2025

13.06.2025

von der Idee zum Handeln

In Fortsetzung der erfolgreichen Tagungsreihe „Re-source – Ressourcenschonung – von der Idee zum Handeln“ laden die Umweltministerien und Umweltbundesämter Österreichs,...

15.05.2025

16.05.2025

Katalyseforschung

Forschungsdatenmanagement (RDM) ist ein Schlüsselfaktor zur Gewährleistung der Qualität und Wiederverwendbarkeit von Daten in der Katalyse und den katalysebezogenen Wissenschaften....

16.06.2025

17.06.2025

Skip to content