Digitale Informationsveranstaltung zu „Materialinnovationen für ein gutes und sicheres Leben“

Modul 1 – Biohybride und lebende Materialsysteme.

Durch Materialinnovationen das gesellschaftliche Wohlergehen stärken – das ist das Leitmotiv der Material-Hub-Initiative „MaterialVital“ des BMBF.

Ziel des Hubs „MaterialVital“ ist die gezielte Förderung von Forschung und Entwicklung in den Materialwissenschaften, um aktuellen und zukünftigen gesellschaftlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Im Rahmen der Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden kompakte Informationen zu den Zielen und Inhalten der Förderrichtlinie und haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Durchführung der digitalen Veranstaltung erfolgt über die Plattform Zoom.

Baum wächst aus Münzen in menschlicher Hand. Bildquelle: Artho - stock.adobe.com

Weitere Events

Innovating with Purpose: A Hands-on Journey into Functional, Safe and Sustainable Advanced Materials

Diese Veranstaltung widmet sich der Weiterentwicklung von Wissen und Praxis im Bereich „Safe-and-Sustainable-by-Design“ (SSbD) für innovative Werkstoffe. Die Veranstaltung bringt...

09.06.2025

13.06.2025

von der Idee zum Handeln

In Fortsetzung der erfolgreichen Tagungsreihe „Re-source – Ressourcenschonung – von der Idee zum Handeln“ laden die Umweltministerien und Umweltbundesämter Österreichs,...

15.05.2025

16.05.2025

Katalyseforschung

Forschungsdatenmanagement (RDM) ist ein Schlüsselfaktor zur Gewährleistung der Qualität und Wiederverwendbarkeit von Daten in der Katalyse und den katalysebezogenen Wissenschaften....

16.06.2025

17.06.2025

Skip to content