SETAC Europe 2025

Der Programmausschuss der 35. Jahrestagung der SETAC Europe hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Konferenz mit einem spannenden wissenschaftlichen Programm zum übergreifenden Thema „Innovation für morgen: Fortschritt bei sicheren und nachhaltigen Konzepten“ auf die Beine zu stellen, die man nicht verpassen sollte.Dieses Konferenzthema legt den Schwerpunkt auf die Notwendigkeit, innovative Neuerungen mit Sicherheits- und Nachhaltigkeitsaspekten zu verknüpfen, und zwar durch die Umsetzung und Erweiterung des Safe and Sustainable (by Design)-Denkens. Es soll Konzepte für einen grundlegenden Wandel hin zu Safe and Sustainable by Design (SSbD) durch Innovation fördern. Die Anwendung des SSbD-Konzepts als Denkweise geht über die Entwicklung neuer Moleküle und Produkte hinaus und findet beispielsweise auch in Städten, bei der Landnutzung und in der Landschaft Anwendung

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.setac.org/discover-events/global-meetings/setac-europe-35th-annual-meeting.html

SETAC – Gesellschaft für Umwelttoxikologie und -chemie

Weitere Events

Innovating with Purpose: A Hands-on Journey into Functional, Safe and Sustainable Advanced Materials

Diese Veranstaltung widmet sich der Weiterentwicklung von Wissen und Praxis im Bereich „Safe-and-Sustainable-by-Design“ (SSbD) für innovative Werkstoffe. Die Veranstaltung bringt...

09.06.2025

13.06.2025

von der Idee zum Handeln

In Fortsetzung der erfolgreichen Tagungsreihe „Re-source – Ressourcenschonung – von der Idee zum Handeln“ laden die Umweltministerien und Umweltbundesämter Österreichs,...

15.05.2025

16.05.2025

Katalyseforschung

Forschungsdatenmanagement (RDM) ist ein Schlüsselfaktor zur Gewährleistung der Qualität und Wiederverwendbarkeit von Daten in der Katalyse und den katalysebezogenen Wissenschaften....

16.06.2025

17.06.2025

Skip to content