Horizon Europe ­- Arbeitsprogramm 2025 veröffentlicht

EU fördert Wettbewerbsfähigkeit und Talente mit 7,3 Mrd. EUR 

Die Europäische Kommission investiert im Rahmen ihres kürzlich angenommenen Arbeitsprogramms 2025 für „Horizont Europa“ über 7,3 Mrd. EUR, um Europas Forschungs- und Innovationsmotor anzutreiben und den globalen Vorsprung der EU zu festigen. Damit wird die Spitzenforschung gestärkt, der ökologische und digitale Wandel in der EU beschleunigt und die Wettbewerbsfähigkeit Europas gesteigert.

Das Programm wird dazu beitragen, Spitzenforschende anzuziehen und in Europa zu halten und diejenigen, die von Krieg und Vertreibung betroffen sind, gezielt zu unterstützen.

Lesen Sie die gesamte Pressemeldung hier: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_25_1146

Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter https://research-and-innovation.ec.europa.eu/funding/funding-opportunities/funding-programmes-and-open-calls/horizon-europe/horizon-europe-work-programmes_en

 

 

Logo EU Kommission de

Weitere News

Bildschirmfoto des internetauftritts zum vorgestellten Paper

Ein Forschungsteam der TU Darmstadt hat ein neuartiges Komposit aus Kohlenstoff und Siliziumdioxid entwickelt, das durch einfaches Anlegen bzw. Entfernen...

screenshot Buchtitel Springer

Unser Paper zum Abschluss des Projekts DaNa4.0 „Reliable Communication on Advanced Materials—The Impact of Science Communication on Society“ ist nun...

Ein Forschungsteam der ETH Zürich hat gezeigt, dass die ¹⁹⁵Pt-Festkörper-NMR-Spektroskopie eine leistungsstarke Methode ist, um die lokalen Koordinationsumgebungen von Platin...

Skip to content