Horizon Europe ­- Arbeitsprogramm 2025 veröffentlicht

EU fördert Wettbewerbsfähigkeit und Talente mit 7,3 Mrd. EUR 

Die Europäische Kommission investiert im Rahmen ihres kürzlich angenommenen Arbeitsprogramms 2025 für „Horizont Europa“ über 7,3 Mrd. EUR, um Europas Forschungs- und Innovationsmotor anzutreiben und den globalen Vorsprung der EU zu festigen. Damit wird die Spitzenforschung gestärkt, der ökologische und digitale Wandel in der EU beschleunigt und die Wettbewerbsfähigkeit Europas gesteigert.

Das Programm wird dazu beitragen, Spitzenforschende anzuziehen und in Europa zu halten und diejenigen, die von Krieg und Vertreibung betroffen sind, gezielt zu unterstützen.

Lesen Sie die gesamte Pressemeldung hier: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_25_1146

Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter https://research-and-innovation.ec.europa.eu/funding/funding-opportunities/funding-programmes-and-open-calls/horizon-europe/horizon-europe-work-programmes_en

 

 

Logo EU Kommission de

Weitere News

Hände, die einen grünen Baum auf tropischem Naturhintergrund im Sommer schützen. Bildquelle: ipopba - stock.adobe.com

Material-Hub-Initiative „MaterialNeutral“ – Modul 2 Am 1. November 2025 haben die ersten Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Rahmen des zweiten Moduls...

Logo EU Kommission de

Die EU-Kommission hat einen Aufruf zur Einreichung von Beweismitteln und eine öffentliche Konsultation gestartet, um Beiträge aller interessierten Akteure zum...

Wissenschaftlerin mit Labormantel, haelt Kolben mit Chemikalie in der Hand. Bildquelle: Coetzee/peopleimages.com -stock.adobe.com

Polyoxometallate sind Molekülkäfige aus Metall- und Sauerstoffatomen. Sie sind ein wichtiges Werkzeug bei Experimenten. In Lösungen verhalten sie sich aber...

Zum Inhalt springen