Horizon Europe ­- Arbeitsprogramm 2025 veröffentlicht

EU fördert Wettbewerbsfähigkeit und Talente mit 7,3 Mrd. EUR 

Die Europäische Kommission investiert im Rahmen ihres kürzlich angenommenen Arbeitsprogramms 2025 für „Horizont Europa“ über 7,3 Mrd. EUR, um Europas Forschungs- und Innovationsmotor anzutreiben und den globalen Vorsprung der EU zu festigen. Damit wird die Spitzenforschung gestärkt, der ökologische und digitale Wandel in der EU beschleunigt und die Wettbewerbsfähigkeit Europas gesteigert.

Das Programm wird dazu beitragen, Spitzenforschende anzuziehen und in Europa zu halten und diejenigen, die von Krieg und Vertreibung betroffen sind, gezielt zu unterstützen.

Lesen Sie die gesamte Pressemeldung hier: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_25_1146

Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter https://research-and-innovation.ec.europa.eu/funding/funding-opportunities/funding-programmes-and-open-calls/horizon-europe/horizon-europe-work-programmes_en

 

 

Logo EU Kommission de

Weitere News

Welche spannenden Einblicke und Neuigkeiten gibt es aus der Welt der Membrantechnik? Darüber berichtet der DGMT-Ticker, der Newsletter der Deutschen...

Mann hält Lupe mit Symbolen für Arbeitssicherheit, Compliance, Risikomanagement und betriebliche Effizienz. Bildquelle: Supatman -stock.adobe.com

Das Programm Horizont 2020 der Europäischen Union finanzierte drei Forschungsprojekte zur Verbesserung der Risikogovernance von Nanomaterialien (NM) und Nanoprodukten: Gov4Nano,...

Der BMFTR-Nachwuchswettbewerb „NanoMatFutur“ fördert junge, kreative Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Bereich der Materialforschung. Zum 01. Januar 2025 sind sieben vielversprechende...

Skip to content