Kompetenzcluster FestBatt
Der Kompetenzcluster „FestBatt“ arbeitet interdisziplinär an der Herstellung, Optimierung, Verarbeitung und Hochskalierung von geeigneten Festelektrolyten für die Batterien der Zukunft: […]
Kompetenzcluster greenBatt
Das Kompetenzcluster greenBatt ist Teil des Dachkonzepts des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Batterieforschung. Die Mission des Clusters […]
Kompetenzcluster ProZell
Das Ziel des Kompetenzclusters zur Batteriezellproduktion ist es, den Produktionsprozess von Batteriezellen und dessen Einfluss auf die Zelleigenschaften und die […]
Leibniz-Forschungsverbund Nanosicherheit
Der Leibniz-Forschungsverbund Nanosicherheit befasst sich mit der Sicherheit von Nanomaterialien und Nanoprodukten. Zentrale Themen sind das VERSTEHEN von durch Nanopartikel hervorgerufenen Wirkungen, das ENTWICKELN sicherer Nanomaterialien […]
NanoDialog der Bundesregierung
Der NanoDialog wurde im Rahmen des Nano-Aktionsplans der Bundesregierung von 2006-2023 federführend durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit […]
Nanoportal Baden-Württemberg
Das Nanoportal Baden-Württemberg „Nanotechnologien im Alltag“ ist ein Projekt des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg. Unter www.nanoportal-bw.de finden Interessierte Informationen zu Verbraucheraspekten […]
Nanowissen Bayern
Nanowissen Bayern ist eine Informationsplattform des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit zu Chancen und Risiken der Nanotechnologie für Umwelt und […]