Paper zur Wissenschaftskommunikation aus Vorgängerprojekt DaNa nun veröffentlicht

Unser Paper zum Abschluss des Projekts DaNa4.0Reliable Communication on Advanced Materials—The Impact of Science Communication on Society“ ist nun veröffentlicht worden.

Die Arbeit befasst sich mit der Rolle von Wissenschaftskommunikation zum Thema Advanced Materials und untersucht deren Einfluss auf gesellschaftliche Wahrnehmung und Akzeptanz. Wir verweisen darin auch auf die Wissendatenbank, die das Team im Projekt MANTRA weiterführt und erweitern wird.

Die Veröffentlichung erfolgte nun nach einer längeren Begutachtungsphase.

 

Paper:

  • Nau, K. et al. (2025). Reliable Communication on Advanced Materials—The Impact of Science Communication on Society. In: Jolly, M., Scholz, S.G., Howlett, R.J., Setchi, R. (eds) Sustainable Design and Manufacturing 2024. SDM 2024. Smart Innovation, Systems and Technologies, vol 112. Springer, Singapore. https://doi.org/10.1007/978-981-96-4459-9_6

Buch:

screenshot Buchtitel Springer

Weitere News

Die Gewinner des Nobelpreises für Chemie werden auf einer Leinwand in Stockholm gezeigt: Susumu Kitagawa (von links), Richard Robson und Omar Yaghi. Quelle: Fredrik Sandberg/TT News Agency/

Die diesjährigen Träger des Chemie-Nobelpreises – Susumu Kitagawa (Japan), Richard Robson (Australien) und Omar Yaghi (USA) – wurden für die...

Nahaufnahme von Händen, die auf einem Laptop tippen, mit einem leuchtenden Cloud-Symbol und digitalen Datenflusssymbolen, die die Cloud-Computing-Technologie darstellen. Bildquelle: Ar_TH -stock-adobe.com

Eine Sammlung offener FAIR-Datensätze zu mit Titandioxid-beschichteten photokatalytischen Oberflächen Dieses Paper stellt eine Zusammenarbeit eines großen Konsortiums vor. Deren Ziel...

Titelblatt Nanosafety Buch 2025

Nanosicherheit – Ein umfassender Ansatz zur Bewertung der Exposition von Nanomaterialien gegenüber Umwelt und Gesundheit   Brandneues Open-Access-Buch über die...

Skip to content