Safe-and-Sustainable-by-Design-Ansatz und Entscheidungsunterstützungssystem für innovative Materialien

Neues Paper aus HARMLESS

Das EU-Projekt HARMLESS (Horizon 2020 Framework Programme, Grant No: No 953183) hat einen Ansatz und ein System entwickelt, um Safe-and-Sustainable-by-Design (SSbD) zu erleichtern. Das Ganze ist für innovative Materialien bestimmt und wird von einem Entscheidungsunterstützungssystem (DSS) begleitet. Der SSbD-Ansatz und das DSS sind auf den von der EU empfohlenen SSbD-Rahmen zugeschnitten. Dieser Rahmen enthält Werkzeuge und Methoden, einschließlich der New Approach Methodologies (NAMs). Außerdem sind sie auf die Innovationsphase des Materials zugeschnitten, das sich noch in der Entwicklung befindet.

Lesen Sie den Artikel hier: DOI: 10.22541/au.174077018.85147151/v1

24. Mörz 2025

Computer-Tastatur-Green-Deal. Bildquelle: momius-stock.adobe.com

Weitere News

Bildschirmfoto der Website MACRAME

Das EU-Projekt MACRAMÉ setzt sich für die sichere und nachhaltige Nutzung fortschrittlicher Materialien (advanced materials, AdMas) ein. Ziel ist es,...

Handschuh-Hand mit Erlenmyerkolben, Chemie, vor Hintergrund Periodensystem. Bildquelle: totojang1977 - stock.adobe.com

Am Leibniz-Institut für Katalyse in Rostock, LIKAT, entwickelte ein Doktorand KI-Modelle für das Fischer-Tropsch-Verfahren auf Basis von Kohlendioxid. Ursprünglich stammt...

Datenbank, Laptop online. Bildquelle: Pakin - stock.adobe.com

Unzählige Chemikalien sind in Produkten und Artikel enthalten, mit denen Menschen täglich Umgang haben. Um die Risiken der Chemikalien zu...

Skip to content