Sauerstoff- und Chlorgasentwicklung ohne Edelmetalle: Elektrisches Potenzial verwandelt Oberflächen

Sie sind hoch selektiv und lassen sich leicht vom Reaktionsgemisch trennen: Einzelatomkatalysatoren vereinen die Vorteile homogener und heterogener Katalyse. Bisher ist ihre Herstellung in der Regel mit Edelmetallen verbunden, die auf einer Festkörperfläche verankert werden. Forschende unter der Leitung der Universität Duisburg-Essen zeigen nun, dass sich solche Strukturen auch elektrochemisch bilden können – selbstständig und ohne Edelmetalle. Ihre Erkenntnisse, publiziert im Fachjournal JACS*, eröffnen neue Wege für die einfachere, nachhaltigere Produktion von katalytisch aktiven Materialien.

Lesen Sie die vollständige Pressemeldung hier: https://idw-online.de/de/news844936

08. Januar 2025

Kolben-Handschuh-Experimente. Bildquelle: totojang1977-stock.adobe.com

Weitere News

Datenbank, Laptop online. Bildquelle: Pakin - stock.adobe.com

Unzählige Chemikalien sind in Produkten und Artikel enthalten, mit denen Menschen täglich Umgang haben. Um die Risiken der Chemikalien zu...

H2 – Grüner Wasserstoff – Innovation und Energie. Bildquelle: Thomas - stock.adobe.com

Clathrate zeichnen sich durch eine komplexe Käfigstruktur aus, die auch Platz für Gast-Ionen bietet. Nun hat ein Team erstmals untersucht,...

Computer-Tastatur-Green-Deal. Bildquelle: momius-stock.adobe.com

Neues Paper aus HARMLESS Das EU-Projekt HARMLESS (Horizon 2020 Framework Programme, Grant No: No 953183) hat einen Ansatz und ein...

Skip to content