Hier finden Sie verschiedene Querschnittsthemen zu neuen, innovativen Materialien sowie zu Nanomaterialien und deren Auswirkungen auf Mensch und/oder Umwelt.

Was versteht man unter Biokatalyse?
Biokatalyse: Revolution in der nachhaltigen Chemie Katalyse ist der Vorgang, bei dem eine chemische Reaktion schneller, energiegünstiger bzw. in eine […]

Reifenabriebpartikel – ein unterschätztes Problem für Mensch und Umwelt?
Verkehr verursacht die Freisetzung von Reifen- und Straßenabriebpartikeln. Diese Partikel stellen eine Gefährdung für Mensch und Umwelt dar. Ihre Freisetzung […]

Materialien für den 3D-Druck
Der 3D-Druck hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung auch für den privaten Gebrauch erfahren, da die 3D-Drucker und […]

Faserstaub
Immer wieder gibt es Schlagzeilen in Zeitungen oder dem Internet, dass Nanomaterialien wie Asbest wirken und einen seltenen Krebs des […]

Granuläre biobeständige Stäube
Es gibt allein in Deutschland mehr als 6 Millionen Arbeitsplätze mit einer gewissen Staubbelastung. Aus diesem Grund werden die Regelungen […]

Kennzeichnung von Chemikalien und Zusatzstoffen
Die hier beschriebenen Identifikationsnummern E-Nummer, CI-Nummer und CAS-Nummer kennzeichnen Inhaltstoffe in käuflichen Produkten. In der Lebensmitteltechnik findet die E-Nummer Anwendung, […]

Nanoplastik in der Umwelt
Kunststoff ist als Verpackungsmaterial oder als Teil vieler Produkte unseres täglichen Lebens allgegenwärtig. Aufgrund der stetig steigenden globalen Kunststoffproduktion sind […]

Nanomaterialien in der Kläranlage
Technisch hergestellte Nanomaterialien können aus Produkten bei deren Gebrauch und Entsorgung freigesetzt werden und in unterschiedlichen Mengen in das Abwasser […]

Nanomaterialien in Pflanzenschutzmitteln
Pestizide oder Pflanzenschutzmittel sollen Pflanzen vor Schädlingen wie Insekten, Mikroorganismen oder Ungeziefer wie Nematoden schützen. Die Anwendung von Nanomaterialien bietet […]

Nanomaterialien und bestäubende Insekten
Bestäubende Insekten wie Bienen und Hummeln können durch Aerosole, durch Pollen verunreinigter Pflanzen oder durch Wasser mit Nanomaterialien in Kontakt […]

Umwandlung von Nanomaterialien in der Umwelt
Innovative Materialien oder Nanomaterialien werden nach ihrer Freisetzung nicht nur in der Luft, im Boden oder im Wasser verteilt (siehe […]

Vorkommen von Nanomaterialien in der Umwelt abschätzen
Für eine Risikobewertung von Nanomaterialien von Nanopartikeln in der Umwelt sind Informationen zur Exposition, d.h. der in der Umwelt zu […]

Nanomaterialien in der Umwelt nachweisen
Technisch hergestellte Nanomaterialien werden beabsichtigt und unbeabsichtigt in die Umwelt freigesetzt, was ein mögliches Risiko für Ökosysteme darstellt. So lassen […]

In vitro Tests im Dienste der Nanosicherheit
In vitro Tests kommen in vielen Gebieten der Biowissenschaften im Einsatz, weil sie meist schnell und relativ kostengünstig durchführbar sind. […]

Nanomaterialien in Lebensmittelverpackungen
Verpackungen sind für die Verteilung und Lagerung von Lebensmitteln unerlässlich. Verpackungsmaterialien bestehen aus Papier, Glas, Metall oder Plastik. Häufig werden […]

Nanomaterialien in Lebensmitteln
Bestimmte Nanomaterialien können zu verschiedenen Zwecken auch in Lebensmitteln eingesetzt werden. In Form von zugelassenen Lebensmittelzusatzstoffen verändern sie Eigenschaften wie […]

Nanomaterialien im Abfall
Fast täglich kommen neue Produkte auf den Markt, die Nanomaterialien enthalten und vielfältig eingesetzt werden können. Infolgedessen steigt auch die […]

Toner
Als Toner werden die Farbmittel bezeichnet, die hauptsächlich in Kopierern und Laserdruckern verwendet werden. Dabei handelt es sich um sehr […]

Nanopartikel in Textilien
Die Textilindustrie als eine der wichtigsten Branchen für Konsumgüter weltweit produziert Textilien für Kleidung, Haushaltswaren, Heimtextilien oder auch technische Anwendungen. […]

Nanopartikel in Farben
Farben werden hier als Flüssigkeiten betrachtet, die zum Schutz, zur Versiegelung oder Färbung auf eine feste Oberfläche aufgetragen werden. Wichtiger […]

Risikoanalyse von Nanomaterialien
Risikoanalyse wird allgemein als mehrstufiger Prozess definiert, der Risikobewertung, Risikocharakterisierung, Risikokommunikation, Risikomanagement und Politik in Zusammenhang mit Risiko beinhaltet. Das […]

Risikobewertung von Nanomaterialien
Risiko wird in Abhängigkeit der (wissenschaftlichen) Fachrichtung unterschiedlich definiert. Im Allgemeinen bezeichnet der Begriff „Risiko“ den potentiellen Verlust von etwas, […]

Risikomanagement von Nanomaterialien
Ein akzeptables Risiko für neue Nanomaterialien wird auf Grundlage eines gesellschaftlichen Konsenses und durch politische Entscheidungen definiert, die auf einer […]

Eisen-Zucker Nanopartikel gegen Eisenmangel
Die Anwendung von metallischen Nanopartikeln wird für verschiedene Nanomedikamente umfassend untersucht. Sie bieten die Möglichkeit sowohl neue diagnostische als auch […]

Innovative Materialien in Medizinprodukten
Medizinprodukte sind aus dem Gesundheitsbereich nicht wegzudenken und stellen einen enormen Markt dar. Ihre Anwendungen reichen von medizinischen Geräten über […]

Nanomedizin
Nanomaterialien gelten als wichtige Hoffnungsträger für neuartige Behandlungsmethoden bei vielfältigen Erkrankungen. Die Medizin macht sich bereits heute Nanomaterialien für Medikamente, […]

Nanobots – Realität oder Fantasie?
Die Phantasie des Menschen ist seit Jahrhunderten inspiriert durch technische Entwicklungen. Nicht nur Jules Verne (1828-1905) hat viele technische Neuerungen […]

Ausbildung für die Nanotechnologie
Nanotechnologie ist ein Arbeitsmarkt mit Zukunft, da dieser Industriezweig international rasch wächst. 2013 waren rund 1.100 Unternehmen in Deutschland mit […]

Beschichtungsformen von Nanomaterialien
Wenn von Oberflächenbeschichtungen für Nanomaterialien die Rede ist, fallen auch Begriffe wie Modifizierung, Coating, Funktionalisierung oder Stabilisierung. Diese Vielfalt spiegelt […]

Kristallstrukturen von Nanomaterialien
Atome können sich, abhängig von äußeren Bedingungen wie Temperatur oder Druck, auf verschiedene Art und Weise in Gitterstrukturen anordnen. Für […]