KMU-innovativ: Materialforschung (ProMat_KMU)

Das BMBF unterstützt mit seiner Fördermaßnahme KMU-innovativ: Materialforschung (ProMat_KMU) besonders forschungsstarke kleine und mittelständige Unternehmen (KMU), denen der Zugang zu den Fachprogrammen erleichtert werden soll.

Die Fördermaßnahme richtet sich zum einen an hochspezialisierte und interdisziplinär vernetzte KMU, die in der Materialforschung eine wichtige Rolle spielen und als sogenannte „hidden Champions“ einen im internationalen Vergleich hohen Umsatz- und Beschäftigungsanteil aufweisen. Zum andern gilt es auch innovativen Lösungen den Weg in die wirtschaftliche Umsetzung zu bereiten und kreative Ideen junger Start-Ups gezielt zu fördern.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.werkstofftechnologien.de/foerderung/kmu-foerderung

 

Geschäftsmann hält Glühbirne in der Hand. Bildquelle: Looker_Studio-stock.adobe.com

Weitere News

Welche spannenden Einblicke und Neuigkeiten gibt es aus der Welt der Membrantechnik? Darüber berichtet der DGMT-Ticker, der Newsletter der Deutschen...

Mann hält Lupe mit Symbolen für Arbeitssicherheit, Compliance, Risikomanagement und betriebliche Effizienz. Bildquelle: Supatman -stock.adobe.com

Das Programm Horizont 2020 der Europäischen Union finanzierte drei Forschungsprojekte zur Verbesserung der Risikogovernance von Nanomaterialien (NM) und Nanoprodukten: Gov4Nano,...

Der BMFTR-Nachwuchswettbewerb „NanoMatFutur“ fördert junge, kreative Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Bereich der Materialforschung. Zum 01. Januar 2025 sind sieben vielversprechende...

Skip to content