KMU-innovativ: Materialforschung (ProMat_KMU)

Das BMBF unterstützt mit seiner Fördermaßnahme KMU-innovativ: Materialforschung (ProMat_KMU) besonders forschungsstarke kleine und mittelständige Unternehmen (KMU), denen der Zugang zu den Fachprogrammen erleichtert werden soll.

Die Fördermaßnahme richtet sich zum einen an hochspezialisierte und interdisziplinär vernetzte KMU, die in der Materialforschung eine wichtige Rolle spielen und als sogenannte „hidden Champions“ einen im internationalen Vergleich hohen Umsatz- und Beschäftigungsanteil aufweisen. Zum andern gilt es auch innovativen Lösungen den Weg in die wirtschaftliche Umsetzung zu bereiten und kreative Ideen junger Start-Ups gezielt zu fördern.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.werkstofftechnologien.de/foerderung/kmu-foerderung

 

Geschäftsmann hält Glühbirne in der Hand. Bildquelle: Looker_Studio-stock.adobe.com

Weitere News

Logo zu MaterialDigital: blauer Würfel aus einzelnen Würfeln

Die Materialwissenschaften sind für zahlreiche zukunftsweisende Vorhaben eine Schlüsseldisziplin, ob bei der Energiewende, im 3D-Druck oder im Quantencomputing. Die Plattform...

Arm eines Laboranten, schüttet schwarze Flüssigkeit in becherglas auf Rührer. Bildquelle: Rick Lohre -stock.adobe.com

Leistungsstarke Batterien sind wichtig für die Zukunft. Schweizer Forscher haben Superkondensatoren verbessert. Sie benutzen dafür den Werkstoff Graphen. „Batterien sind...

Wissenschaftlerin im Labor hält Solarzellen hoch. Bildquelle: luchschenF -stock.adobe.com

Solarzellen und Computerchips brauchen einwandfreie Siliziumoberflächen. Durch Abkühlen wird Silizium in bestimmte Schichten gezwungen. Dabei spielen Mechanismen eine Rolle, die...

Skip to content