Sicherheit von Titandioxid (E171) als Lebensmittelzusatzstoff: Entwarnung

Titandioxid (TiO) in Lebensmittelqualität war in der EU ein zugelassener Lebensmittelzusatzstoff (E171), ist aber seit dem 7. August 2022 nach der Veröffentlichung der Verordnung (EU) 2022/63 der Kommission zur Änderung der Anhänge II und III der Verordnung (EG) Nr. 1333 nicht mehr zugelassen.

Seit den Veröffentlichungen der EFSA und des COT im Jahr 2021 wurden auch von Health Canada (2022), Food Standards Australia New Zealand (FSANZ) (2022) und zuletzt vom Joint FAO/WHO Expert Committee on Food Additives (JECFA) (FAO/WHO, 2024) Überprüfungen von TiO2 durchgeführt.

2024 gibt das COT nun Entwarnung: es kommt zu dem Schluss, dass es unwahrscheinlich ist, dass die derzeitige Exposition gegenüber E171 TiO2 in der (britischen) Ernährung ein Gesundheitsrisiko darstellt.

 

Lesen Sie die gesamte Stellungnahme (in Englisch) hier: https://cot.food.gov.uk/sites/default/files/2024-10/Final%20statement%20on%20TiO2%20Acc%20V%20SO.pdf

Weitere Informationen zu Titandioxid finden Sie auf unseren Materialseiten: https://materialneutral.info/element/titandioxid/

 

Der Ausschuss für die Toxizität von Chemikalien in Lebensmitteln, Verbraucherprodukten und der Umwelt (COT) im Vereinigten Königreich ist ein unabhängiger wissenschaftlicher Ausschuss, der die Lebensmittelbehörde, das Ministerium für Gesundheit und Soziales sowie andere Regierungsstellen und -behörden in Fragen der Toxizität von Chemikalien berät.

Zitronenmuffins mit Creme. Bildquelle: ritaklimenko -stock.adobe.com

Weitere News

Bildschirmfoto des internetauftritts zum vorgestellten Paper

Ein Forschungsteam der TU Darmstadt hat ein neuartiges Komposit aus Kohlenstoff und Siliziumdioxid entwickelt, das durch einfaches Anlegen bzw. Entfernen...

screenshot Buchtitel Springer

Unser Paper zum Abschluss des Projekts DaNa4.0 „Reliable Communication on Advanced Materials—The Impact of Science Communication on Society“ ist nun...

Ein Forschungsteam der ETH Zürich hat gezeigt, dass die ¹⁹⁵Pt-Festkörper-NMR-Spektroskopie eine leistungsstarke Methode ist, um die lokalen Koordinationsumgebungen von Platin...

Skip to content