Polyoxometallate sind Molekülkäfige aus Metall- und Sauerstoffatomen. Sie sind ein wichtiges Werkzeug bei Experimenten. In Lösungen verhalten sie sich aber oft anders als erwartet. Wissenschaftlerinnen der Uni Wien haben ihre Eigenschaften getestet. Sie haben einen Plan für Experimente entwickelt. Damit helfen sie Wissenschaftler*innen, die Chemie, Materialforschung und biomedizinische Anwendungen verbessern möchten. Die Studie ist in der aktuellen Ausgabe von Science Advances erschienen.
Zur Pressemeldung:
Zur Publikation:
Ingrid Gregorovic et al., Speciation atlas of polyoxometalates in aqueous solution (Part II): Molybdenum browns.Sci. Adv.11,eaea1910(2025).DOI:10.1126/sciadv.aea1910