Eckpunktepapier des BMBF zur Förderung der Materialforschung

Zeit zum Handeln!

Die Materialforschung ist ein strategisch wichtiges Zukunftsfeld, da neue Materialentwicklungen die Grundlage für Innovationen in vielen Anwendungsbereichen sind – von der Medizin über die Mikroelektronik bis hin zur Batterieforschung. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat nun ein Eckpunktepapier zur Förderung der Materialforschung veröffentlicht. Es steht für eine strategische Neuorientierung der Förderung mit dem Ziel, die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Materialforschung zu sichern.

 

Zum Papier: Eckpunktepapier zur Förderung in der Materialforschung

 

Weitere News

Bildschirmfoto des internetauftritts zum vorgestellten Paper

Ein Forschungsteam der TU Darmstadt hat ein neuartiges Komposit aus Kohlenstoff und Siliziumdioxid entwickelt, das durch einfaches Anlegen bzw. Entfernen...

screenshot Buchtitel Springer

Unser Paper zum Abschluss des Projekts DaNa4.0 „Reliable Communication on Advanced Materials—The Impact of Science Communication on Society“ ist nun...

Ein Forschungsteam der ETH Zürich hat gezeigt, dass die ¹⁹⁵Pt-Festkörper-NMR-Spektroskopie eine leistungsstarke Methode ist, um die lokalen Koordinationsumgebungen von Platin...

Skip to content