Eckpunktepapier des BMBF zur Förderung der Materialforschung

Zeit zum Handeln!

Die Materialforschung ist ein strategisch wichtiges Zukunftsfeld, da neue Materialentwicklungen die Grundlage für Innovationen in vielen Anwendungsbereichen sind – von der Medizin über die Mikroelektronik bis hin zur Batterieforschung. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat nun ein Eckpunktepapier zur Förderung der Materialforschung veröffentlicht. Es steht für eine strategische Neuorientierung der Förderung mit dem Ziel, die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Materialforschung zu sichern.

 

Zum Papier: Eckpunktepapier zur Förderung in der Materialforschung

 

Weitere News

Logo EU Kommission de

Die EU-Kommission hat einen Aufruf zur Einreichung von Beweismitteln und eine öffentliche Konsultation gestartet, um Beiträge aller interessierten Akteure zum...

Wissenschaftlerin mit Labormantel, haelt Kolben mit Chemikalie in der Hand. Bildquelle: Coetzee/peopleimages.com -stock.adobe.com

Polyoxometallate sind Molekülkäfige aus Metall- und Sauerstoffatomen. Sie sind ein wichtiges Werkzeug bei Experimenten. In Lösungen verhalten sie sich aber...

Mann im Labormantel mit Megafon. Bildquelle: luismolinero - stock.adobe.com

A 13. November 2025 hat die Klaus Tschira Stiftung acht Forschende ausgezeichnet. Sie forschen in den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und...

Zum Inhalt springen