Digitale Infoveranstaltungen zum 2. Fördermodul der vom BMBF geförderten Material-Hub-Initiative MaterialNeutral

In Modul 2 „Materialinnovationen durch nachhaltige Rohstoffnutzung“ sollen FuE-Arbeiten mit dem Fokus auf innovativen Materialentwicklungen und dem Ziel der Rohstoffreduzierung, der Nutzung von Sekundärrohstoffen und / oder der Rohstoffsubstitution gefördert werden.
Antragsberechtigt sind Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft sowie Hochschulen, Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen und vergleichbare Institutionen.

Einreichungsstichtag für Projektskizzen ist der 17. Januar 2025.

Digitale Infoveranstaltungen finden am 06.11.2024 und 19.11.2024 jeweils von 10 bis 11:30 Uhr statt.

Anmeldungen dazu sind über ptj-materialneutral@fz-juelich.de möglich.

Weitere Informationen: https://www.ptj.de/projektfoerderung/vom-material-zur-innovation/materialneutral

Konzept für eine grüne und nachhaltige Lieferkettentechnologie. Bildquelle: Parradee_stock.adobe.com

Weitere Events

internationale Konferenz

Der 16. Europäische Katalysekongress, der von der European Federation of Catalysis Societies (EFCATS) und den Nordic Catalysis Societies organisiert wird,...

31.08.2025

05.09.2025

internationale Konferenz

Seit über drei Jahrzehnten zählt die Internationale Konferenz für Materialchemie zu den bedeutendsten Veranstaltungen im globalen Wissenschaftskalender der Materialforschung. Die...

07.07.2025

10.07.2025

Biologie und Technik zusammenbringen

Die Konferenz NextGen Materials 2025 befasst sich mit der Frage, wie die Materialwissenschaft Biologie und Technik zusammenführt. Die Veranstaltung bietet...

23.09.2025

25.09.2025

Skip to content