MatFo2025

Materialinnovationen für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft

am 2. April 2025 lädt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zur Materialforschungskonferenz „MatFo2025: Materialinnovationen für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft“ auf den Campus Riedberg der Goethe-Universität in Frankfurt am Main ein.

Im Mittelpunkt der Präsenzveranstaltung werden aktuelle Herausforderungen und zukunftsweisende Lösungen für das Innovationssystem in Deutschland stehen – diskutiert aus den Perspektiven von Politik, Forschung und Industrie.

Die MatFo2025 markiert den Auftakt zur Materials Week 2025, organisiert von der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM). Freuen Sie sich auf spannende Impulse, lebhafte Diskussionen und die Möglichkeit, neueste Erkenntnisse und Netzwerke für eine nachhaltige Transformation zu gewinnen.

Bitte merken Sie sich den Termin vor.

Weitere Informationen zur Anmeldung und dem Programm folgen in Kürze: https://www.werkstofftechnologien.de/veranstaltungen/materialforschungskonferenz-matfo2025-materialinnovationen-fuer-die-transformation-von-wirtschaft-und-gesellschaft

 

Arm mit Gras bedeckt und Roboterhand. Bildquelle: willyam-stock.adobe.com

Weitere Events

Materials Accelerated Platforms

Der Schwerpunkt des diesjährigen Materials Day liegt auf „Materials Accelerated Platforms“. Die Ziele des Meetings sind: Über die neuesten Entwicklungen...

07.10.2025

07.10.2025

Leibniz Research Alliance Advanced Materials Safety

Die Leibniz-Forschungsallianz „Sicherheit innovativer Materialien“ lädt ein, Beiträge einzureichen, die verschiedene Aspekte im Bereich der Sicherheit innovativer Materialien behandeln. Konferenzthemen...

04.11.2025

06.11.2025

Meeting on scientific innovation

Der 1. SENTIATECH-Kongress: Detection, Measurement and Control of Emerging Risks (Erkennung, Messung und Kontrolle neu auftretender Risiken) ist eine der...

21.10.2025

22.10.2025

Skip to content