#FactoryWisskomm wird in der Edition 2 bis 2025 fortgesetzt

Die #FactoryWisskomm ist die strategische Diskursplattform der Bundesregierung für die zukunftsorientierte Weiterentwicklung von Wissenschaftskommunikation in Deutschlan

Das Ziel der #FactoryWisskomm ist die Schaffung adäquater Rahmenbedingungen für wirksame und verantwortungsbewusste Wissenschaftskommunikation. Die erste Arbeitsphase der #FactoryWisskomm (Edition 1) wurde im Jahr 2020 durch das BMBF initiiert und endete mit der Veröffentlichung von Handlungsperspektiven für die Wissenschaftskommunikation im Juni 2021.

Die #FactoryWisskomm Edition 2 knüpft als ergebnisoffener, erweiterter Diskursprozess an die Ergebnisse der ersten Arbeitsphase an und bezieht neben Expertinnen und Experten aus Wissenschaftsorganisationen, Wissenschaftsmanagement und Forschung verstärkt auch Medien, Zivilgesellschaft, Politik (Bund, Länder, Kommunen), Wirtschaft und Verbände mit ein.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.bmbf.de

Neben einem Newsletter gibt es auch eine virtuellen Veranstaltungsreihe. Neue Veranstaltungen finden im Oktober und November statt.

Lo #FactoryWissKomm

Weitere News

Datenbank, Laptop online. Bildquelle: Pakin - stock.adobe.com

Unzählige Chemikalien sind in Produkten und Artikel enthalten, mit denen Menschen täglich Umgang haben. Um die Risiken der Chemikalien zu...

H2 – Grüner Wasserstoff – Innovation und Energie. Bildquelle: Thomas - stock.adobe.com

Clathrate zeichnen sich durch eine komplexe Käfigstruktur aus, die auch Platz für Gast-Ionen bietet. Nun hat ein Team erstmals untersucht,...

Computer-Tastatur-Green-Deal. Bildquelle: momius-stock.adobe.com

Neues Paper aus HARMLESS Das EU-Projekt HARMLESS (Horizon 2020 Framework Programme, Grant No: No 953183) hat einen Ansatz und ein...

Skip to content