Keine Innovationen ohne Forschungsprojekte

Mit der Material-Hub-Initiative „MaterialNeutral – Ressourcensouveränität durch Materialinnovationen“ bündelt das BMBF Forschungs- und Entwicklungs-Vorhaben, Transfer- und Vernetzungsprojekte in einem Förderinstrument. Im Modul I „Materialien für die Prozesseffizienz“ fördert das Ministerium die Entwicklung innovativer Katalysator- und Membran-Materialien. Deren neuartiger oder optimierter Einsatz soll energie- und CO2-reiche Prozesse effizienter und nachhaltiger gestalten.

Alle Projekte finden Sie in unserer Rubrik Foirschung: https://materialneutral.info/forschung/

In unserer LinkedIn-Kampagne stellen wir die aktuellen Forschungsprojekte ebenfalls vor. Deshalb lohnt es ich, auch dort immer wieder vorbeizuschauen: https://www.linkedin.com/company/projekt-mantra/

Wissenschaftlerin-Bioreaktor. Bildquelle: Grispb-stock.adobe.com

Weitere News

Datenbank, Laptop online. Bildquelle: Pakin - stock.adobe.com

Unzählige Chemikalien sind in Produkten und Artikel enthalten, mit denen Menschen täglich Umgang haben. Um die Risiken der Chemikalien zu...

H2 – Grüner Wasserstoff – Innovation und Energie. Bildquelle: Thomas - stock.adobe.com

Clathrate zeichnen sich durch eine komplexe Käfigstruktur aus, die auch Platz für Gast-Ionen bietet. Nun hat ein Team erstmals untersucht,...

Computer-Tastatur-Green-Deal. Bildquelle: momius-stock.adobe.com

Neues Paper aus HARMLESS Das EU-Projekt HARMLESS (Horizon 2020 Framework Programme, Grant No: No 953183) hat einen Ansatz und ein...

Skip to content